Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Wir über uns

Wir als kommunale Einrichtung gehören den Bürgerinnen und Bürgern der Region Westfalen-Lippe. Deren Bedürfnisse sind daher für uns als Dienstleistungsgruppe die zentrale Richtschnur. Wir wollen unsere Patientinnen und Patienten und Bewohnerinnen und Bewohner in schwierigen Phasen auffangen, begleiten und ihnen dabei helfen, wieder auf die eigenen Beine zu kommen. Dazu verbinden wir Menschlichkeit und Teilnahme mit hoher Effizienz, Professionalität und Leistungsfähigkeit.

Wir für Sie

Der LWL-PsychiatrieVerbund Westfalen (LWL-PV) mit seinen über 130 Einrichtungen ist durch seine Verbundstruktur ein großer und starker Grundpfeiler der psychiatrischen Versorgung der Bevölkerung in Westfalen-Lippe. Ein gemeinsam entwickeltes Leitbild zeigt, nach welchen Maßstäben wir arbeiten wollen. Die Einhaltung dessen wird durch ein modernes Qualitätsmanagement sichergestellt. Und wenn es doch einmal nicht so klappt, haben die Ansprechpersonen der Beschwerdekommission immer ein offenes Ohr.

Umfassendere Informationen über diese und weitere einzelne Teile des LWL-PV sind unter den aufgeführten Links zusammengefasst.

Träger des LWL-PsychiatrieVerbundes Westfalen

Träger des LWL-PsychiatrieVerbundes Westfalen ist der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL). Der LWL ist ein Kommunalverband in der Rechtsform einer Körperschaft des öffentlichen Rechts. Die 9 kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den LWL, der in ihrem Auftrag Leistungen für die Bevölkerung in Westfalen-Lippe erbringt.

Der LWL erfüllt unter dem Leitsatz "Für die Menschen - Für Westfalen-Lippe" Aufgaben in den Bereichen Gesundheitswesen, Soziales, Kultur und Kommunalwirtschaft.

Ein filmisches Kurz-Porträt des LWL sehen Sie in diesem Video