Die Beschwerdekommission
Krankenhaus- und Heimträger sollen nach gesetzlichen Vorgaben Vorkehrungen für die Entgegennahme und Bearbeitung von Beschwerden durch eine unabhängige Stelle treffen.
Diese Aufgabe wird beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bereits seit 1979 von fachkundigen Bürgerinnen und Bürgern in einem politischen Gremium wahrgenommen. Die Arbeit der Beschwerdekommission ist unabhängig.
Die Kommission nimmt alle Beschwerden und Anliegen von Patientinnen und Patienten, Bewohnerinnen und Bewohnern, Nutzerinnen und Nutzern, Klientinnen und Klienten, deren Angehörigen, gesetzlichen Betreuerinnen und Betreuern sowie anderen Interessierten entgegen. Sie legt Wert auf das persönliche Gespräch mit den betroffenen Personen, um so möglichst schnell gemeinsam vor Ort eine Lösung zu finden.
Die Beschwerdekommission tagt in der Regel monatlich in einer der Einrichtungen des LWL-PsychiatrieVerbundes Westfalen. Im Dialog mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des LWL-Dezernats für Krankenhäuser und Gesundheitswesen sowie Leitungsmitgliedern der betreffenden Einrichtung werden Lösungsvorschläge erarbeitet. Aus der Bearbeitung von individuellen Anregungen und Beschwerden werden gegebenenfalls Grundsatzentscheidungen abgeleitet.
Damit ist das Beschwerdewesen über die Hilfe im Einzelfall hinaus ein wichtiges Instrument der Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle. Die Beschwerdekommission berichtet jährlich über ihre Tätigkeit. Diese Berichte stehen allen Interessierten zur Verfügung.
Kommissionsmitglieder
Mitglieder der Beschwerdekommission (14. Landschaftsversammlung)
Mit Ihren Anliegen, Anregungen und Kritikpunkten können Sie sich an folgende Mitglieder der Beschwerdekommission wenden: